Seit dem Jahr 2001 ist Camping la Quercia für seinen Umweltschutz nach ISO 14001 zertifiziert. Unsere Umweltpolitik sieht die größtmögliche Reduzierung des Energieverbrauchs, der Geräuschemission und Müllproduktion vor. Daraus resultierend wurden im Jahr 2015 in Eigenregie Mülltrenn-Inseln für die Stellplatz-Gäste und eine Tür zu Tür-Abholung für die Wohneinheiten ins Leben gerufen. Jede Wohneinheit wird mit vier, außer Haus liegenden, Behältnissen zur Abfalltrennung ausgestattet (Restmüll, Glas, Papier, Plastik) und zusätzlich mit einem Gefäß, im Hausinneren, für Bio–Müll versehen sein.
Bei den Wohneinheiten wird die Bio-Müll und Restmüll Entsorgung täglich und für alle anderen Recicilingstoffe jeden zweiten Tag durchgeführt werden. Die Häufigkeit der Entleerung kann saisonsbedingte Änderungen erfahren.
Das Abholen der Wertstoffe und des Mülls wird mit campingeigenen Fahrzeugen und campingeigenem Personal von Statten gehen. Das zuständige Personal wird sich ausserdem vergewissern, dass alle Stoffe richtig entsorgt werden.
Den Gästen, die unsere Stellplätze belegen, händigen wir bei der Anreise 3 Taschen zur Mülltrennung und Tüten für den Biomüll aus. Bei allen Waschhäusern befinden sich unsere Wertstoffsammelstellen mit den entsprechenden Containern, die ganz speziell unseren Stellplatzgästen vorbehalten sind.
Kleine Mini-Sammelstellen für Restmüll, Glas, Plastik und Papier sind auβerdem an den Haupttreffpunkten bei Schwimmbädern, Restaurants, Einkaufszentren, am Spielplatz, an der Rezeption und am Strand aufgestellt worden.
Die Abholung der Müll- und Reciclingstoffe wird von unserem eigenen Personal mit campingeigenen Fahrzeugen vorgenommen und es wird auch kontrolliert, daβ die Reciclingstoffe richtig getrennt wurden.
Beim Supermarkt und bei den Waschhäusern Nr. 5 und Nr. 7 sind drei ECO-PLASTIKPRESSEN aufgestellt worden. Hier gilt das Motto: „Wenn du gewinnst, dann gewinnt auch die Umwelt!“ Jede eingeworfene Flasche gibt einen Punkt, je mehr Punkte Sie sammeln, desto mehr Prämien gewinnen Sie.